Personalcoaching
Sie möchten einen anderen Weg einschlagen, sich beruflich verändern, nach einer Babypause oder “Auszeit” neu beginnen oder kreative Ideen ausprobieren?
Sie möchten einen anderen Weg einschlagen, sich beruflich verändern, nach einer Babypause oder “Auszeit” neu beginnen oder kreative Ideen ausprobieren?
Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!
Was IT- und Hightech-Unternehmen im Silicon Valley vormachen, können auch Betriebe aus dem Münsterland: mit einer pfiffigen und ehrlichen Personalpolitik die besten Mitarbeiter finden und binden.
Viele mittelständische Unternehmen sind aus einer hierarchischen Tradition gewachsen: Der Unternehmer als “Alleinverantwortlicher” entwickelt das Konzept (Produkt, Zielgruppe, Gewinn, Mitarbeiter usw.) und bestimmt die weitere Unternehmensentwicklung.
Work-Life-Balance: Ein glückliches Familienleben, sowie erfolgreiche berufliche Karriere sind wichtige Grundpfeiler unserer Lebensqualität. Was tun, wenn das nicht geht?
Vertrauen schaffen und motivieren durch Mitarbeitergespräche: Auch unter dem Aspekt des Fachkräftemangels, sowie der Kostenreduzierung durch langjährige Mitarbeiter ist eine strategische Ausrichtung der Mitarbeiterführung unerlässlich. Zu den überzeugenden Mitteln gehört das jährlich stattfindende Mitarbeitergespräch….
40 Prozent der Deutschen waren schon einmal in einen Kollegen, in eine Kollegin verliebt. Wenn man älter als 30 Jahre ist, entsteht etwa ein Drittel aller Liebesbeziehungen am Arbeitsplatz…
Ob neue Geschäftsmodelle und Innovationsstrategien eines mitarbeitergeführten Unternehmens, Arbeitsorganisation, Personalpolitik, Qualifizierung, Sozialbeziehungen und Kultur, Führung, berufliche Entwicklung und Karriere oder Arbeitsplatz der Zukunft: dies sind die Beratungsthemen, mit denen ich Sie gerne begleiten möchte.
Gerade in der Unternehmensberatung wie auch Politik stoßen wir oftmals auf Führungskräfte, die wegen Ihrer dominierenden Persönlichkeit gerne negativ als „Narzissten“ bezeichnet werden. Ist das immer richtig?
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.